Einen leckeren Wein erkennt man woran? Wie weiss man, ob der Wein einen guten Geschmack hat oder nicht? Welche Geschmacksrichtungen können Weine eigentlich haben?
Jede Traube hat seinen eigenen Charakter, den der Wein schlussendlich prägt. Ob der Wein nun einen fruchtigen, trockenen oder süssen Geschmack enthält, liegt im Verarbeitungsprozess und der Weintraube. Ein regelmässiger Genusstrinker achtet auf wichtige 5 Punkte bei einer Degustation:
- Welche Farbe hat der Wein? – Das Auge trinkt mit.
- Welche Textur hat der Wein? – Beim Schwenken des Weinglases erkennt man die Textur der Flüssigkeit.
- Welche Aromen kann man aus dem Wein ziehen? – Während der Schwenkung werden Düfte stärker und prägnanter.
- Wie schmeckt der Wein auf der Zunge und im Mund? – Die Person, die den Wein trinkt nimmt einen dezenten Schluck aus dem Glas und testet den Wein mit allen Geschmacksnerven im Mund, bis zum Abgang.
- Nach dem ganzen Vorgang, kann die Person selber für sich beurteilen und entscheiden, ob ihm der Wein schmeckt.